Finanzanalyse verstehen - Märkte durchblicken

Entwickeln Sie fundiertes Verständnis für Finanzanalyse und Marktbewertung durch praxisnahe Methoden

Lernprogramm erkunden
Die Herangehensweise hier unterscheidet sich völlig von dem, was ich vorher kannte. Statt oberflächlicher Theorien lernte ich, wie Finanzanalyse wirklich funktioniert - mit echten Beispielen und nachvollziehbaren Schritten.
Brunhilde Kestner
Absolventin des Analyseprogramms 2024
Brunhilde Kestner - Programm Absolventin
847
Teilnehmer haben ihre Analysefähigkeiten seit 2021 weiterentwickelt
92%
bewerten die praxisnahen Fallstudien als sehr wertvoll
18
Monate durchschnittliche Programmdauer für umfassende Kenntnisse

Strukturiertes Lernen durch bewährte Methoden

Unsere Methodik basiert auf schrittweisem Aufbau von Analysefertigkeiten. Von grundlegenden Konzepten bis zu komplexeren Bewertungsmodellen - jeder Schritt baut logisch auf dem vorherigen auf.

Praxisorientierte Fallstudien mit realen Marktdaten
Schritt-für-Schritt Anleitungen für Analyseverfahren
Kontinuierliche Betreuung durch erfahrene Mentoren
Methodik kennenlernen

Ihr Lernweg in der Finanzanalyse

1

Grundlagen verstehen

Entwickeln Sie ein solides Fundament in Finanztheorie und lernen Sie die wichtigsten Kennzahlen kennen.

2

Analysemethoden erlernen

Erlernen Sie bewährte Techniken zur Bewertung von Unternehmen und Märkten durch praktische Übungen.

3

Komplexe Modelle anwenden

Wenden Sie fortgeschrittene Bewertungsmodelle auf reale Fallstudien an und verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten.

4

Eigenständige Analysen durchführen

Entwickeln Sie die Kompetenz, selbstständig fundierte Finanzanalysen zu erstellen und zu präsentieren.

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Echte Geschichten von Menschen, die ihre Analysefähigkeiten durch unser Programm weiterentwickelt haben

Nach acht Monaten im Programm verstehe ich endlich, wie Finanzberichte wirklich zu interpretieren sind. Die Fallstudien waren herausfordernd, aber genau das hat mir geholfen zu lernen.

Die Mentoren nehmen sich wirklich Zeit für Fragen. Ich dachte, Online-Lernen wäre unpersönlich, aber hier fühlte ich mich gut betreut und konnte in meinem eigenen Tempo vorankommen.