Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die thavolirenuqs GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung.
thavolirenuqs GmbH
Ferdinand-Jost-Straße 33
04299 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 33275731311
E-Mail: info@thavolirenuqs.com
Für datenschutzrechtliche Anfragen können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter datenschutz@thavolirenuqs.com.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage hierfür besteht. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen in unseren Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
Name, E-Mail-Adresse | Bearbeitung Ihrer Anfrage | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Nachrichteninhalt | Beantwortung der Anfrage | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zeitstempel | Nachweis der Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Die Daten aus dem Kontaktformular verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen bleiben unberührt.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Wichtig: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeiten.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- An externe Dienstleister zur Auftragsdatenverarbeitung (Hosting, IT-Support)
- An Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
- Zur Rechtsverfolgung bei Missbrauch unserer Dienste
Mit allen Auftragsdatenverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
8. Internationale Datenübertragungen
Sofern wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierte Datenschutz-Programme der Empfängerländer
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige
Aufsichtsbehörde:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne
E-Mail: datenschutz@thavolirenuqs.com
Telefon: +49 33275731311
Letzte Aktualisierung: 15. Januar
2025
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Berücksichtigung der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes
(BDSG).